Geboren in Thüringen, legten Hausmusik und das gemeinsame Singen mit den Schwestern wohl den Grundstein für ihre Liebe zum Lied. Von 1968 bis 1973 studierte sie an der legendären Dresdner Musikhochschule “Carl Maria von Weber” Gesang und schloss mit dem Staatsexamen als Solistin für Chanson und Musical ab. Die erste eigene Band, gegründet 1974 gleich nach dem Musikstudium, vereinte die damals besten Musiker der DDR-Rockszene und bescherte „Vroni“ die ersten großen Erfolge. Die Verschmelzung von Rock, Pop, Chanson und Jazz macht ihren eigenen Stil aus, der seit Jahrzehnten beim Publikum beliebt und erfolgreich ist. Ihre Alben verkauften sich millionenfach, sie erhielt Preise, absolvierte unzählige TV-Auftritte und ist durch diverse Tourneen ein weitgereister Bühnenstar. Nr.-1-Hits in den Rundfunkcharts machten Veronika Fischer zur beliebtesten und erfolgreichsten Popsängerin der DDR. 1981 ging die Sängerin gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn in den Westen. Dort konnte sie bei WEA sechs Alben veröffentlichen, die inzwischen als CDs neu aufgelegt wurden. Ihre Songs werden von den besten Komponisten und Textautoren aus Ost und West geschaffen. Zehn Jahre nach ihrem letzten Album mit eigenen neuen Kompositionen meldet sich die vielseitige Künstlerin nun zurück. Ihr aktuelles Album trägt den erwartungsvollen Namen „Woher, Wohin“ und spricht von den Erfahrungen, die ihr aus einem langen Sänger- und Musikerleben zuteil wurden. Lieder für Erwachsene mit anspruchsvollen Texten und natürlich der unverwechselbaren Stimme des Publikumslieblings. Zeitgleich zum neuen Album erscheint 2018 die neue Autobiografie der Sängerin, ebenfalls unter dem (Buch-) Titel „Woher, Wohin“. Lieder sind nach Veronika Fischers Verständnis immer Teil der eigenen Sprache und Mentalität, weil Klang und Gefühl mit der Muttersprache eng verbunden sind. Ihre Lieder wurden zu “Evergreens” durch die hohe musikalische und sprachliche Qualität und die Unverwechselbarkeit ihrer Interpretin. Die Markenzeichen der Sängerin sind ihre unverwechselbare Stimme und ihre Vielseitigkeit. Fünf Jahrzehnte Musik prägen das Leben und Schaffen der Veronika Fischer. Ein Star mit Geschichte – in Ost und West – in verschiedenen Genres – auf der Bühne und im Fernsehen – damals und heute.
Sa. 11. September 2021
20.00 Uhr
19.00 Uhr
Konzerte
Wir nutzen Technologien wie Cookies auf dieser Seite. Hier wird unterschieden zwischen
1. Funktionellen Cookies
Funktionelle Cookies sind unerlässliche Cookies, um eine korrekte und benutzerfreundliche Website anzubieten. Einige Beispiele: -Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen -Feststellung von Missbrauch oder Betrug -Speicherung von Browsereinstellungen, um die Website entsprechend der Bildschirmgröße anzuzeigen.
2. Analytische Cookies
Diese Cookies sind typische Cookies Dritter, die wir verwenden, um statistische Daten über die Nutzung unserer Website zu erheben, darunter: -Durchschnittliche Ladezeit der Seiten -Besuchte Seiten -Browserdaten -IP-Adresse -MAC-Adresse -Dauer eines (Seiten-)Besuchs -Betrachtungsdauer eines Videos -Downloads -Daten über das Betriebssystem -Daten über das verwendete Gerät -Klickverhalten und andere Interaktionen auf einer oder mehreren Seiten Der Hauptzweck dieser Cookies und ihrer statistischen Daten besteht hauptsächlich darin, nach einer Analyse unsere Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Usability, Inhalte und Dienstleistungen zu optimieren.
3. Werbe-Cookies
Diese Cookies können Anzeigen auf Websites Dritter setzen. Hierfür werden Werbe-Cookies verwendet. Auch auf unseren Websites können diese Cookies vorkommen, um diese Cookies Dritter miteinander zu verbinden. Anhand Ihres Online-Verhaltens, darunter Klicks, Ankäufe und Websites, die Sie besuchen, können wir Ihnen personalisierte, gezielte Werbung anbieten. Außerdem speichern diese Cookies beispielsweise, ob Sie bereits eine bestimmte Anzeige gesehen haben.
Die Cookies der Kategorien 1 und 2 sind notwendig zum Betrieb unserer Website und wir informieren Sie hiermit über deren Verwendung und genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Darüber hinaus benutzen wir Cookies der Kategorie 3 und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung die Sie sehen zu personalisieren. Das hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und verbessert so Ihr Internet-Erlebnis. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien und bitten Sie, dass Tracking zu erlauben. Sie können jederzeit Ihre Entscheidung zurückziehen bzw. ändern.
Einverstanden und weiterNeinDatenschutzerklärung